Die Ansprüche unserer Patienten sind deutlich gestiegen: Ihre Zähne sollen nicht nur gesund, sondern auch schön sein. Man möchte sich mit ihnen sehen lassen können, beim Lächeln und Lachen sollen sie strahlen. Graue Amalgamfüllungen und gelbliche oder gräuliche Zähne werden heutzutage nicht mehr akzeptiert. Dieser Anspruch ist nicht unbegründet: Die ästhetische Zahnmedizin genügt heute höchsten Anforderungen und sorgt mit ihren Ideallösungen dafür, dass Sie in jeder Situation „Zähne zeigen“ können.
Nicht jedem ist von der Natur eine weiße Zahnfarbe gegeben, über lange Zeit verdunkeln obendrein Nikotin, Koffein und das im Rotwein enthaltene Tannin das natürliche Weiß. Wenn die professionelle Zahnreinigung Ihre Zähne nicht mehr zum Strahlen bringt, ist es an der Zeit, über eine Zahnaufhellung nachzudenken. In unserer Praxis stehen uns dafür gleich zwei Verfahren zur Verfügung: Beim Home Bleaching bekommen Sie passende Schienen mit nach Hause, die Sie mit einem sanften, aber effektiven Bleichgel bestreichen. Die Schienen tragen Sie über mehrere Wochen in der Nacht, bis der gewünschte Weißton erreicht ist. Das Office Bleaching bei uns in der Praxis geht sehr viel schneller, da eine spezielle Lampe den Aufhellungsprozess beschleunigt. Noch am gleichen Tag gehen Sie mit weißeren Zähnen nach Hause.
Beachten Sie bitte, dass Kronen und Zahnfüllungen nicht mit aufgehellt werden können. Zudem ist Ihr neues Zahnweiß nicht für die Ewigkeit – nach einigen Jahren kehrt Ihre alte Zahnfarbe wieder zurück. Dann ist es an der Zeit, die Behandlung zu wiederholen!
Auch bei der Wahl des Füllstoffes spielt heute mehr und mehr die Ästhetik eine große Rolle. Füllungen und Inlays müssen aber nicht nur schön, sondern unbedingt auch gut verträglich und gesundheitlich unbedenklich sein. Amalgam zum Beispiel ist nicht nur aus der Mode gekommen, sondern auch in Verruf geraten. Es steht heute im Verdacht, Beschwerden wie Kopfschmerzen, Depressionen und Sehstörungen hervorzurufen.
Im Gegensatz zu klassischen Füllungen sind Inlays Einlagefüllungen, die im Dentallabor gefertigt und in unserer Praxis einzementiert oder eingeklebt werden. Inlays sind heutzutage eine langlebige Alternative zu Füllungen aus Amalgam, Zement oder Kompositen (Kunststoffen). Wir bevorzugen hochwertige Keramik. Sie ist lange haltbar und ähnelt der natürlichen Zahnfarbe am meisten.
Ob eine Inlay für Sie in Frage kommt oder doch eher eine Füllung (wenn der Defekt sehr groß ist), können wir während der Untersuchung beurteilen. Wir entscheiden dann gemeinsam mit Ihnen, welcher Füllstoff sich für Ihren Zahn am besten eignet.