Zähne wie
von der Natur
gemacht.

Sie sind hier: zkt-ibbenbueren.de > Ersatz 

Wenn wir ersetzen, nehmen wir uns die Natur zum Vorbild.

So schön es auch ist, natürliche Zähne zu haben – in manchen Fällen bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als sich von ihnen zu trennen. Nämlich dann, wenn die Zahnsubstanz derart geschädigt ist, dass wir mit Füllungen und Inlays die Form und Funktion nicht mehr erhalten können. In vielen Fällen brauchen wir nicht gleich den ganzen Zahn zu ersetzen – bei einer Überkronung zum Beispiel bleiben Teile seiner Substanz erhalten. Muss der Zahn gezogen werden, können Sie der modernen Implantologie vertrauen. In beiden Fällen haben wir die gleichen Ansprüche wie Sie: Der neue Zahn soll natürlich und schön aussehen, belastbar, stabil und widerstandsfähig sein, eine gute Mundhygiene ermöglichen und obendrein biologisch verträglich sein.

Implantologie

Kein anderes Verfahren kann einen natürlichen Zahn so gut ersetzen wie ein Implantat – es bietet den gleichen Komfort wie ein gesunder Zahn: beim Kauen, Sprechen und Lachen. Die Zahnwurzel wird durch einen kleinen Titan-Pfosten ersetzt und fest in den Kieferknochen implantiert, also „eingepflanzt“. Auf diesem stabilen Fundament halten nicht nur einzelne Zahnkronen, sondern auch Brücken und sogar Prothesen. Frau Kerstin Kellinghaus ist seit 2006 implantologisch tätig und verlässt sich dabei auf modernste Technik. So können wir am Ende gewährleisten, dass Nachbarzähne, Nerven und Kieferhöhle unbeschädigt bleiben und dass Ihr Implantat lange hält – bei richtiger Pflege sogar ein Leben lang.

Prothetik

Wenn fehlende Zähne ersetzt werden müssen, kommen nicht nur Implantate in Frage, sondern auch Brücken, Voll- oder Teilprothesen. Wir decken das gesamte Gebiet der Prothetik ab und entscheiden gemeinsam mit Ihnen über Ihre persönliche Ideallösung – das bedeutet auch, dass wir für Sie die Kosten im Auge behalten. Gleichfalls ist es möglich, verschiedene Verfahren zu kombinieren – so können wir zum Beispiel eine Prothese an zwei Implantaten (wie an Druckknöpfen) befestigen. Auch sind wir spezialisiert auf gaumenfreie Oberkieferprothesen, die auch bei reduziertem Zahnbefund möglich sind.
Egal, wofür wir uns gemeinsam entscheiden – Ihr neuer Zahnersatz wird im Dentallabor bei uns im Hause produziert. Hier werden strengste Qualitätsmaßstäbe angelegt, so dass Ihre künstlichen Zähnen von Ihren echten Zweiten kaum zu unterscheiden sein werden.

Vollkeramik

Zirkonoxidkeramik ist in der Medizin schon länger zu Hause – in der Orthopädie wird es beispielsweise für Hüftgelenkprothesen eingesetzt. Auch wir Zahnärzte haben diesen wunderbaren Werkstoff für uns entdeckt, denn Zähne aus Vollkeramik (also komplett aus Porzellan ohne Metall) sind echten Zähnen in Farbe, Lichtdurchlässigkeit und Härte zum Verwechseln ähnlich. Sie genügen aber nicht nur höchsten ästhetischen Ansprüchen (einen dunklen Metallrand am Zahnfleisch werden Sie nicht finden); bei guter Pflege halten sie auch sehr lange – mit bis zu 30 Jahren sogar länger als Goldkronen (25 Jahre). Aus diesem Grund empfehlen wir Vollkeramikkronen nicht nur für den vorderen, sichtbaren Bereich, sondern auch für den hinteren Backenzahnbereich.

Auch den anti-allergischen Anforderungen, die heute immer mehr Patienten stellen, wird Vollkeramik gerecht: Im Gegensatz zu Metallkronen und Kronen aus Material-Mix kann es keine Allergien auslösen.