Spielend
gesund bleiben.

Sie sind hier: zkt-ibbenbueren.de > Vorsorge 

Gesunde Zähne, ein Leben lang.

Zähne können ein Leben lang halten, Sie müssen nur etwas dafür tun! Zum Beispiel täglich vier Minuten nach dem Frühstück und vor dem Zubettgehen Zähne putzen, Zahnseide benutzen, wöchentlich Ihre Zähne mit einem Fluoridgel pflegen, alle sechs Wochen die Zahnbürste wechseln. Das können Sie für Ihre Zähne tun – wir ergänzen Ihre Zahnhygiene mit regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen und mit Individualprophylaxe, unserem Anti-Karies-Programm.

Vorsorgeuntersuchungen

Auch wenn Sie keinerlei Beschwerden haben, sollten Sie einmal im Kalenderhalbjahr bei uns zur Vorsorgeuntersuchung vorbeischauen. So können wir Veränderungen bereits im Frühstadium erkennen. Neben den Zähnen begutachten wir auch das Zahnfleisch, die gesamte Mundschleimhaut und die Zunge. Ob frei liegende Zahnhälse, Verfärbungen, Zahnsteinbildung – bei der Vorsorgeuntersuchung wird alles genauestens dokumentiert. Auch auf Kiefergelenke und Kaumuskulatur richten wir unser Augenmerk. Selbstverständlich prüfen wir ebenfalls, wie gut der Zahnersatz „sitzt“.

Prophylaxe

Bei der Individualprophylaxe beurteilen wir zunächst Ihren Mundhygienestatus, kontrollieren Ihre Zähne auf Karies und Parodontose und weisen Sie dann in die richtige Putztechnik ein (von Rot nach Weiß fegen) – viele unserer Patienten putzen ihre Zähne zwar regelmäßig, üben dabei jedoch einen derartig starken Druck aus, dass sie sich den Zahnschmelz „wegschrubben“ und damit schließlich die Zahnhälse freilegen. Das kann bei Kälte und Hitze relativ schmerzhaft sein. Durch die richtige Putztechnik lässt sich dieser keilförmige Defekt auf jeden Fall vermeiden. Ebenfalls zur Individualprophylaxe gehört die professionelle Zahnreinigung. Dabei entfernen wir alle weichen und harten Zahnbeläge – mit speziellen Instrumenten, mit Pulverstrahlen und Polierpasten. Am Ende der Behandlung sorgt ein Fluoridgel für einen Schutzfilm auf Ihren Zähnen. Fluoride sind natürlicher Bestandteil Ihrer Zähne und Knochen! Für weitere Fragen steht Ihnen unser Prophylaxe Team gerne zur Verfügung.

Kinder- und Jugendprophylaxe

Unsere jungen Patienten machen beim Zähneputzen ganz andere Fehler als Erwachsene: Häufig setzen sie ihre Zahnbürste nicht tief genug am Zahnfleischrand an; somit lassen sie die wichtigsten Stellen ihres Gebisses aus. Grundschüler sind beim Zähneputzen gerne flink – sie putzen ihre Zähne viel zu kurz und üben obendrein zu wenig Druck auf ihr Gebiss aus. Schon allein aus diesen Gründen ist es wichtig, dass Sie Ihren Kindern einmal pro Halbjahr eine Individualprophylaxebehandlung ermöglichen. Im Alter von sechs bis 18 Jahren übernimmt die Krankenkasse die Kosten dafür.

Auch bei unseren kleinen Patienten setzen wir auf unser bewährtes Vier-Stufen-Programm: Mundhygienestatus, Beratung, professionelle Zahnreinigung und am Ende Fluoridierung der Zähne. Das Programm ist speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen abgestimmt. So machen wir zum Beispiel Zahnbeläge mittels einer Färbeflüssigkeit sichtbar. Das ist für die Kinder sehr anschaulich – so können sie ihre Zahnpflege gezielt verbessern.

Auf Wunsch und bei Bedarf versiegeln wir am Ende auch die Fissuren der großen hinteren Backenzähne – hier, von der Zahnbürste nur schwer erreichbar, siedeln sich Bakterien besonders gerne an. Eine Leistung, die von der gesetzlichen Kasse übernommen wird. Die Versiegelung der zwei kleineren hinteren Backenzähen können auf Wunsch privat liquidiert werden.

Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Prophylaxe Team gerne zur Verfügung.